Joachim Rukwied

deutscher Landwirt; Präsident des Deutschen Bauernverbandes seit 2012; Präsident des Landesbauernverbandes in Baden-Württemberg seit 2006; Präsident von COPA, Dachverband der EU-Bauernverbände 2017-2020; ab 1996 Vorsitzender des Kreisbauernverbandes Heilbronn und ab 2004 Vorsitzender des Verbandes baden-württembergischer Zuckerrübenanbauer

* 20. August 1961 Heilbronn

Internationales Biographisches Archiv – Personen aktuell 12/2023

vom 21. März 2023 (fe), ergänzt um Meldungen bis KW 01/2024

Herkunft

Joachim Rukwied wurde am 20. Aug. 1961 im nordwürttembergischen Heilbronn geboren. Die Eltern führten einen bäuerlichen Familienbetrieb in Eberstadt im Weinsberger Tal bei Heilbronn, den die Mitte des 18. Jh. von der Schwäbischen Alb kommenden Vorfahren schon seit gut 200 Jahren bewirtschaftet hatten. Dort wuchs R. mit einer Schwester auf.

Ausbildung

Im Gymnasium (und später an der Berufsschule) war R. Klassensprecher. Nach dem Abitur und einer landwirtschaftlichen Ausbildung (1981-1984), begann er 1984 an der Fachhochschule in Nürtingen ein Studium der Agrarwirtschaft, das er 1987 als Diplom-Agraringenieur mit Schwerpunkt Betriebswirtschaft abschloss. R. beschrieb sich später einmal als leidenschaftlichen Landwirt mit Leib und Seele (vgl. WELT, 27.6.2012).

Wirken

Landwirt und kommunale Ehrenämter

Landwirt und kommunale EhrenämterAnschließend arbeitete R. als Mitunternehmer im elterlichen Betrieb. Nachdem er diesen 1994 ganz übernommen hatte, gab er die Tierhaltung auf und spezialisierte sich auf Ackerbau (Feldgemüse, ...